Pimprez NEU!
Pimprez, Nord-FrankreichBeschreibung
Der Karpfensee Domaine de Pimprez liegt nördlich von Paris und ist etwa 550 km von Frankfurt entfernt. Er besteht aus drei wunderschönen natürlichen Teichen von 11 ha, 6,5 ha bzw. 4,5 ha. Die Fischbestände der einzelnen Teiche sind erstklassig. Insgesamt gibt es in Pimprez bis zu 1.500 Karpfen mit Spitzengewichten über 30 kg.
Der Eigentümer Jeoffrey hat im Laufe der Jahre viel investiert, um die Anlage für Karpfenangler zu perfektionieren. Als Ansprechpartner steht der Grundstücksverwalter Pierrick, der auf dem Grundstück wohnt, jederzeit zur Verfügung. Sie sprechen beide gut Englisch.
Die Seen
Pimprez war früher als stark verkrautetes Gewässer bekannt. Dank der Bemühungen des Eigentümers sind insbesondere die zwei kleineren Seen praktisch krautfrei. Im größeren der drei Seen befinden sich zwar noch einige Krautfelder, aber es gibt genügend offene Stellen, um gut fischen zu können. Selbst in den Sommermonaten stellt das Krautwachstum also kein Problem mehr dar.
Die Teiche werden von Quellen stetig mit ausreichend Frischwasser versorgt. Dies garantiert eine sehr gute Wasserqualität und hält den Wasserstand fast konstant, so dass auch die anhaltende Trockenheit der letzten Jahre nicht zu einem Absinken des Wasserspiegels geführt hat. Der Gewässergrund besteht aus Sandboden mit einer Schlickschicht. Die Tiefen variieren zwischen 1 und 5 Metern. Es gibt keine Hindernisse, keine Zwergwelse und kaum Krebse.
Der Karpfenbestand
Der Karpfenbestand ist gewaltig und wird auf 300 Karpfen im kleinsten See, 500 Karpfen im 6,5 ha großen See und 750 Karpfen im größten der drei Seen geschätzt. Pro Tag werden durchschnittlich zwei Karpfen über 20 kg gefangen. Der Rekord liegt bei 31,5 kg für einen Spiegelkarpfen und 27 kg für einen Schuppenkarpfen.
Im Clubhaus hängt eine Tafel mit den 10 schwersten Fängen. Der Fischbestand besteht auch aus großen Hechten, einigen Stören zwischen 10-25 kg und einigen großen Brassen. Es ist kein Wels vorhanden.
Die Stellen
Auf dem Gelände von Pimprez gibt es insgesamt 18 Stellen mit Picknicktischen. Alle Angelstellen sind mit dem Auto erreichbar. Parkmöglichkeiten bestehen ebenfalls direkt am Angelplatz. Alle Angelstellen können für 1 oder 2 Anglern reserviert werden.
Der große See
Auf Stelle 1 gibt es eine Ökolodge, ein großes Holzzelt mit zwei Schlafbereichen, einem mit Doppelbett und einem mit Etagenbett. Es gibt Strom, einen Herd und einen Kühlschrank, aber kein fließendes Wasser. Ein Wasserhahn mit Trinkwasser befindet sich 100 m entfernt. Die Angelstellen 1 und 13 sind ideal für Gruppen von 3 bis 4 Anglern.
Stellen 2 und 3 sind Bivvy-Stellen.
Auf Stelle 4 gibt es eine komfortable Hütte von 30 m2 mit zwei Schlafplätzen, einer mit einem Doppelbett und einer mit einem Einzelbett und einem Schlafsessel. Es gibt Strom, einen Kühlschrank, einen Herd und einen Kamin. Allerdings gibt es kein fließendes Wasser. Hinter Stelle 2 befindet sich ein Gebäude mit Trinkwasser, einer Toilette und Strom.
Die Stellen 5, 6 und 7 sind Angelstellen mit Zelt.
Die Stelle 13 liegt ebenfalls am großen See und wird auch Plage bis genannt.
Mittelgroßer See
Am 6,5 Hektar großen See gibt es 6 Angelstellen. Die Plätze 8, 9, 10, 11 und 12 sind gewöhnliche Angelstellen mit ausreichend Platz für ein Bivvy.
Am Platz 14 (Plage) gibt es ein 12 m2 großes Holzchalet mit Stromanschluss (limitiert).
Der kleine See
Die Angelstelle 15, die sich am kleinen See befindet, wird auch Volière genannt. Hier befindet sich ein 12 m2 großes Chalet mit Strom.
Die Stellen 16, 17 und 18 sind Bivvyplätze.
Sanitäre Einrichtungen und Dienstleistungen
Im Eingangsbereich des Gewässerkomplexes befindet sich das Clubhaus, in dem Sie bei Ihrer Ankunft empfangen werden. Hier gibt es einen geräumigen Angelshop mit vielen Karpfenartikeln, wie Partikel, Pellets und Boilies. Sie können dort auch gekühlte Getränke kaufen und Essen bestellen. Den Anglern steht eine Gefriertruhe zur Verfügung.
Der Sanitärbereich hat einen separaten Eingang und besteht aus einem Waschbecken, einer Toilette und einer sauberen, geräumigen Dusche. Die Dusche funktioniert mit Wertmarken, die jeweils 2,50 € kosten. Dieses System vermeidet einen übermäßigen Wasser- und Stromverbrauch und ist durch die hohen Energiepreise gerechtfertigt. Des Weiteren wird so sichergestellt, dass es immer genügend warmes Wasser für alle gibt.
Vor Ort können auch Boote und Elektromotoren für je 10 € pro Tag gemietet werden.
Hunde sind erlaubt, aber zahlen 35€ pro Woche. In der Nähe des Anwesens verläuft eine Bahnlinie, auf der gelegentlich ein normaler Zug fährt, kein TGV. Der Lärm des Zuges ist erträglich.
Der Supermarkt ist 4 km entfernt.
Ferienwohnung

Beim Stelle 1 gibt es ein großes Ecolodge-Zelt. Stelle 1 kann zusammen mit Stelle 13 (auch Plage bis genannt) gebucht werden; dies ist ideal für Gruppen von 4 Anglern. Im Zelt gibt es ein Bett (140x190), ein Etagenbett (80x190), einen Kühlschrank, e...

Auf Stelle 4 gibt es eine komfortable Hütte von 30 m2 mit zwei Schlafplätzen, einer mit einem Doppelbett und einer mit einem Einzelbett und einem Schlafsessel. Es gibt Strom, einen Kühlschrank, einen Herd und einen Kamin. Allerdings gibt es kein flie...

Stelle 14 "La Plage" verfügt über ein einfaches 12m2 Holzchalet mit (begrenzter) Elektrizität. Ideal für die Lagerung Ihrer Ausrüstung und Köder z.B.

Stelle 15 "La Volière" verfügt über ein einfaches 12m2 Holzchalet mit (begrenzter) Elektrizität. Ideal für die Lagerung Ihrer Ausrüstung und Köder z.B.
Übersicht
- Der See: Domaine de Pimprez
- Region: Picardy
- Geöffnet: ganzjährig
- Abstand: Frankfurt - Pimprez: 550km
- Tiefen: 1 bis 5 meter Tief
- Boden: Sand mit etwas Schlamm
- Max. Angler: 36
- Bestand: etwa 1500 Karpfen. Rekord 30,5kg
- Algenbildung: kaum
- Erreichbarkeit: Alle Stellen sind mit PKW erreichbar
- Preis Angler: 1 Angler pro Stelle: €420. 2 Angler pro Stelle kosten 2 x €280 = €560 pro Stelle (Samstag - Samstag)
- Preis nicht-Angler: 50€ pro Person (Samstag - Samstag)
- Exklusiv Buchung: Grosser See € 4000; Mittelgrosser See € 3000; Kleiner See € 2000